Preise

Hinweise zum Aufnahmeverfahren

Entscheidend für die Aufnahme in unsere Einrichtung ist nicht (nur) das Anmeldedatum, sondern vorwiegend richten wir uns nach der Altersstruktur der angemeldeten Kinder und danach, ob die Eltern unseren konzeptionellen Weg akzeptieren und ebenso leben. Unterschiedliche Betreuungsstile wirken sich ungünstig auf die Entwicklung der Kinder aus, daher ist es wichtig, das gleiche Ziel zu verfolgen.

Wenn Sie sich für einen Platz interessieren:

Kontaktieren Sie uns bitte und teilen uns die wichtigsten Daten (Name, Geburtsdatum des Kindes, gewünschter Aufnahmetermin  usw.) mit. Sie erhalten draufhin zuerst unser ausführliches pädagogisches Konzept per Email. Bitte setzen Sie sich innerfamiliär damit ausführlich auseinander und gleichen Sie Ihre Sichtweise auf Erziehung damit ab. Sind Ihnen gleiche Werte wichtig, erkennen Sie sich und Ihr Kind darin wieder? Verbunden mit einem kurzen Feedback zum Konzept, vereinbaren Sie dann bitte via Email oder telefonisch mit uns einen Besichtigungstermin. Daraufhin kann eine unverbindliche Aufnahme in die Warteliste vereinbart werden. Schnupperstunden und ein Informationsabend tragen ausserdem zum gegenseitigen Kennenlernen bei.

Kosten / Preise

Für Kinder ab 3 Jahren kostet ein Betreuungsplatz von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. aller Aufwendungen  monatlich

Pauschale: 580,00 €
gültig ab 01.10.2022

In dieser Pauschale sind derzeit 136,91 € Elternbeitrag entsprechend der Satzung der Stadt Chemnitz enthalten, dessen Höhe sich ohne Einflussmöglichkeit des Sonnenblume e.V. ändern kann. Bei einer Änderung des kommunalen Satzes korrigiert sich in gleichem Maße die Monatspauschale. Bei der Kommune kann beantragt werden, dass der kommunale Anteil ganz oder teilweise erlassen wird.

Für Kinder bis 3 Jahren kostet ein Betreuungsplatz von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr inkl. aller Aufwendungen  monatlich

Pauschale: 750,00 €
gültig ab 01.10.2022

In dieser Pauschale sind derzeit 201,47 € Elternbeitrag entsprechend der Satzung der Stadt Chemnitz enthalten, dessen Höhe sich ohne Einflussmöglichkeit des Sonnenblume e.V. ändern kann. Bei einer Änderung des kommunalen Satzes korrigiert sich in gleichem Maße die Monatspauschale. Bei der Kommune kann beantragt werden, dass der kommunale Anteil ganz oder teilweise erlassen wird.

Zusätzlich zur Betreuungspauschale fällt ein monatlicher Förderbeitrag von derzeit 25,00 € pro Platz an.

Darüber hinausgehende Betreuungszeiten können vereinbart werden und werden nach unseren sonstigen Tarifen abgerechnet.

Betreuung außerhalb der Kernzeit:
Kinder bis 3 Jahre: werktags 20,00 Euro/Stunde
Kinder ab 3 Jahre: werktags 18,00 Euro/Stunde

Gern beraten wir Sie zu möglichen Finanzierungsmodellen (Belegrechte, Co-Finanzierung durch Arbeitgeber, Unterstützung durch Ämter usw.)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner