Mit den Laufrädern im Skaterpark

Wir haben ihn immer wieder gesehen. Beim Vorbeifahren haben die Jungs und Mädels gestaunt. „Da will ich auch mal Laufrad fahren.“ oder „Boah cool *staun*“

Am Donnerstag, bei bestem Laufradwetter, haben wir es nun endlich geschafft und machten uns mit den Großen auf den Weg zum Skaterpark.

Voller Begeisterung stürmten wir den Platz. Es ging die Pisten hoch und runter, über Hügel und sogar ins große ‚Schwimmbad‘ haben wir uns getraut. Zuerst sind wir nur reingerutscht. Später sind wir dann aber auch mit den Laufrädern drin rum gedüst. Das hat gefetzt. 🙂

Dann kam auf einmal ein Mann mit seinem BMX. Das war Chris. Er fährt öfters dort und konnte das richtig gut. Er hat uns viel erklärt und gezeigt. Wir bekamen sogar ne Extravorführung. Da kamen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Er ist richtig hoch gesprungen und hat Drehung und andere Kunststücken auf seinem BMX gemacht. Er hat uns auch erzählt, dass die Räder keine Bremsen haben und er auch rückwärts fahren kann. Einfach cool.

Bei uns wird es zwar noch eine Weile dauern, bis wir so sicher sind wie er, aber eines steht fest: Da gehen wir wieder hin. 🙂

Eure Sonnenblümchen

 

Besuch im Skaterpark

Besuch im Skaterpark

Hawaii Urlaub

An einem heißen Tag im Juli gings schon früh zeitig mit dem Flugzeug auf die lange Reise nach Hawaii. …
Neo, unser Pilot, sagte, wir brauchen 3 Tage, also stellten wir uns hintereinander und los gings 🙂
Nach einem doch recht kurzen und ruhigen Flug landeten wir auf einer wunderschönen Insel im Meer, voller Blumen, Früchte und mit viel Sonnenschein.

Zur Begrüßung gab‘s für jeden ein Armbändchen. Die Einwohner der Insel begrüßten uns mit einem original-hawaiianischen Musikinstrument, der Ukulele. Übersetzt heißt das so viel wie ‚hüpfender Floh‘. Und es gab noch mehr Instrumente, zum Beispiel Trommeln. Die Jungs waren so begeistert davon, dass sie sich gleich an sie setzten und uns etwas vor trommelten. Ganz beflügelt von der Umgebung, den Blumen und der Musik, konnten wir gar nicht anders als mittanzen. Und so tanzten nun Groß und Klein auf der wunderschönen Insel.

Später schauten wir uns noch weiter um und kamen in ein Dorf. Dort gab es so viele schöne bunte Früchte und Säfte, das hätten wir nie geglaubt. Naja, und mal ehrlich, was wäre Hawaii ohne nen leckeren Cocktail. 😉 Fleißige Helfer schnippelten nun Melone, Weintrauben, Ananas und Mango in einen riesigen Topf. Mit leckeren Säften und Eis, hatten wir in ganz kurzer Zeit einen tollen Cocktail. Eisgekühlt und mit extralangem Strohhalm schlürften wir diesen nun im Schatten der Palmen. Das war echt erfrischend… *mmmh*

Später am Nachmittag tanzten wir zusammen Hula und Limbo unter einer Blumenkette hindurch und konnten uns unter einer wasserspritzenden Wackelblume abkühlen. 🙂

Gegen Abend, als die Sonne so langsam unterging, versammelten wir uns wieder an der Startbahn und hoben zusammen mit unserem tollen Piloten in Richtung Kindergarten ab.
Das war ein schöner Tag.

A hui hou. 🙂
Eure Sonnenblümchen

Zu Besuch im Zauberwald

Letzte Woche waren wir bei sommerlich heißem Wetter mal wieder in unserem geliebten Zauberwald.

Bepackt mit Rucksäcken voller Proviant und starken Männern, die uns auf unserem Weg begleiteten kamen wir sehr schnell an der wunderschönen Stelle im Wald an. Dort erkundeten wir die Umgebung und bauten einen großen Staudamm zusammen mit Jens.

Der andere Teil von uns unternahm in der Zwischenzeit eine ausgiebige Wasserwanderung den Bachlauf entlang. Hinterher erfuhren wir, dass sie ein altes Piratenschiff entdeckt und uns sogar Schätze mitgebracht haben. 🙂

Nach der Mittagspause, die wir nach dem Dammbau und der Wanderung ganz sehr brauchten, sahen wir plötzlich so kleine Dinger im Wasser schwimmen. Was ist denn das? Kleine Minifrösche mit Schwanz? Die Kinder waren ganz fasziniert und haben die Kaulquappen dann gleich noch genauer angeschaut und untersucht. 🙂

Es war ein sehr spannender, abenteuerlicher und schöner Ausflug in unseren Zauberwald. Wir werden immer wieder in Staunen versetzt und entdecken jedes Mal ein anderes kleines Wunder. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch, der bestimmt nicht zu lange auf sich warten lässt. 🙂

Eure Sonnenblümchen

Der 13. des Monats Juni Anno 2013 – Feentag

An diesem magischen Tag wurde es ganz zauberhaft bei uns im Kindergarten. Wir tauchten in die geheime Welt der Feen und Elfen ein.

Auf unserer „Feenstaubwiese“ konnten wir kleine Waldfeen, Blumenfeen und Glücksfeen, aber auch Piraten begrüßen. Ja sogar Peter Pan haben wir entdeckt, der schelmisch hinter dem Baum hervorschaute und dabei bestimmt schon an seinen nächsten Streich dachte. 🙂

Als die Sonne ihren magischen Wendepunkt erreichte, versammelten sich alle zum Begrüßungstanz. Die vielen Feen -und Elfenflügel glitzerten in der Sonne, sodass wir fast geblendet wurden von soviel Schönheit… ein toller Anblick.

Den ganzen Tag schwebten zauberhaft bunte und regenbogenfarbene Blubberblasen in der Luft umher, wurden magische Geschichten erzählt und in unserem Theater lief eine Vorführung der kleinen Fee Tinkerbell. 🙂

Als Ausklang unseres aufregenden und erlebnisreichen Tages ließen wir uns auf Seerosenblätter nieder, erzählten von unseren Abenteuern und ließen uns eine leckere Feenschloßtorte, grünen Fennwackelpudding und Feenflügelnudeln mit Feenstaubsoße schmecken.
Ein toller Tag neigt sich dem Ende zu.

Und wenn ihr Glück habt, könnt ihr vielleicht eine kleine Fee oder Elfe bei euch entdecken.
Habt ihr sie gesehen? 🙂

Eure Sonnenblümchen

Ein Tag für die Vorschüler im Hygienemuseum Dresden

Dieser Ausflug hat sich in den letzten Jahren zu einem besonderen Ereignis für die Großen entwickelt. Und so machten wir uns auch diese Woche mit den Vorschülern wieder auf den Weg nach Dresden. Es war ein supertoller Ausflug mit vielen spannenden Erlebnissen und Eindrücken 🙂

Der Ausflug begann am Kindergarten, das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, so konnte es nur ein schöner Tag werden. Weiter ging es mit Bus, Zug und Straßenbahn bis zum Hygienemuseum nach Dresden, wo auch schon das ein oder andere Erlebnis auf uns wartete. Im Zug ergatterten wir ein paar schöne gemütliche Plätze und spielten erstmal eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“ und „Miau Miau“. Etwas später kam schon der Kontrolleur, normalerweise knipst er ja nur die Fahrkarte, aber dieser nette Mann gab allen eine Kinderzugfahrkarte. Jeder durfte seinen Namen eintragen und danach sogar selbst abstempeln. So macht Zug fahren richtig Spaß. 🙂
Als die Hälfe des Weges geschafft war, legten wir erst mal ein Frühstück im Zug ein. Unsere Brotdosen und Döschen hatten wir ja schließlich dabei. Diese Gelegenheit nutzten wir natürlich und probierten am Ende auch gegenseitig von unseren Leckereien. 😉

So gestärkt eroberten wir ein wenig später das Museum. Alle wollten zuerst die „Gläserne Frau“ sehen. Es gab aber noch viel mehr zu entdecken, wie z. B. die Gläserne Kuh, Knochen, eine riesige Zelle zum Anfassen und ausprobieren sowie Filme und Abbildungen von der Schwangerschaft und Geburt. Das sah alles wirklich fast wie in echt aus und wir bemerkten mal wieder, dass so eine Geburt ganz schön anstrengend für Mutter und Kind ist.
Danach haben wir getestet wie es sich anfühlt, wenn man alt ist und schlecht sehen, hören oder laufen kann. Puhh ganz schön schwierig. Aber bis dahin haben wir ja noch ein Stück. 😉

Nach einer ausführlichen Mittags- und Erholungspause haben wir dann noch unsere 5 Sinne genauer erkundet. Das war toll und es gab soviel zu erleben und auszuprobieren, wie z. B. eine riesige Zunge und ein riesiges Auge. Das schönste war allerdings, dass wir alles anfassen durften. 🙂
Knifflig und lustig zugleich war auch dieses verrückte Spiegellabyrinth. Wie komme ich dort bloß wieder heraus???? Hilfe!!! Aber keine Angst alle haben es geschafft.
Fast zum Schluss waren wir noch im Schwarzen Labyrinth. Da mussten wir uns hindurch tasten. Das war ganz schön kribbelig im Bauch. Nach einigen Runden waren wir aber auch darin Profis und durften selbst mal die Gespenster sein und andere erschrecken. 🙂

Ein spannender und erlebnisreicher Tag neigte sich dem Ende zu. Zurück ging es wieder mit Straßenbahn, Zug und Bus, sodass wir ganz spät am Nachmittag wieder im Kindergarten ankamen. Glücklich und ganz schön knülle. 🙂

Eure Sonnenblümchen

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner